Die Sanierung von 2010 bis 2011 (über die Winterzeit) hat die IAS eng begleitet

Die Sanierung in Bildern


  • Wir hatten bereits in den Jahren zuvor Kontakt mit Fachfirmen aufgenommen und uns Vorschläge für eine umfassende Sanierung erarbeiten lassen. Diese bildeten dann auch die Grundlage für den Gemeinderatsbeschluss.
  • Durch unsere Mitarbeit, wie Vorbereitung des zukünftigen Technikraums, Verlegung des Rollrasens, etc. konnten wir erreichen, dass der Kostenrahmen nicht überschritten wurde und das Bad wie geplant im Juni 2011 eröffnet werden konnte.
  • Nicht zuletzt war das gute Ergebnis natürlich dem Planungsbüro Plafog aus Kulmbach mit einem erstklassigen Bauleiter zu verdanken.

Selbst ausgeführt wurde dabei die zentrale Verlegung von Elektroleitungen


Da auf den Edelstahlbecken nicht mehr Schlittschuh gelaufen werden kann, wurde gegenüber ein Parkplatz, der im Winter als Eisfläche fungiert, angelegt. Hier wurde auch die eine oder andere Eisparty gefeiert.